Die natürlich-puristischen Coclico Kindermöbel des deutsch-französichen Designerlabels sind von der Montessori-Philosophie inspiriert. Hierbei wird der eigenen Entwicklungsrhythmus des Kindes respektiert. Im Fokus steht die Anatomie des Kindes, das die Welt über Bewegungen und Sinneserfahrungen entdeckt. Beobachten und Ausprobieren führen zum Verstehen. Nach Montessori sollte die Umgebung so gestaltet sein, dass sich das Kind frei und kreativ entwickeln kann.
Das COCLICO-Konzept
Alle Kindermöbel von COCLICO bestärken das Kind in seiner Selbstständigkeit. Hocker FÉLIX und Stuhl CLÉMENT kann es von Anfang an selber tragen, Tisch CAMILLE und die Regale VICTOR und THÉO sind auch den kindlichen Bedürfnissen in Bezug auf Größe, Gewicht und Umgang perfekt angepasst.
Das COCLICO-Design folgt einer klaren und puristischen Linie, die Möbel strahlen Ruhe und Ordnung aus und lassen sich problemlos in jedes Interieur integrieren.
Durch ein Miteinander entsteht eine positive Dynamik: die Welt des Erwachsenen und die des Kindes werden in Einklang gebracht.
Bei der Herstellung dieser Kindermöbel wird lokal, nachhaltig und ökologisch gearbeitet.
LOKAL
Um weniger CO2 zu produzieren und regionales Handwerk zu unterstützen sowie in engem und persönlichem Kontakt mit den Herstellern zu sein.
NACHHALTIG
Um aktiv etwas Gutes für Mensch und Umwelt zu tun. Das von verwendete Holz und die mit organischen Farbstoffen durchgefärbte Holzfaserplatten aus Valchromat sind FSC-zertifiziert. Die Wolle für der Filzprodukte besitzt den Standard Öko-Tex 100 (auf Schadstoffe geprüft). Nachhaltig ist auch die Langlebigkeit der Kindermöbelserie COCLICO, da sie mitwachsen. COCLICOs erklärtes Ziel ist weniger Konsum und somit auch weniger Abfall zu generieren. Das schließt auch die Verpackung mit ein, die ausschließlich aus recyceltem Karton besteht und von lokalen Partnern geliefert wird.
ÖKOLOGISCH
Weil sehr überlegt mit unseren natürlichen Ressourcen umgegangen wird, um unseren Planeten als Lebensraum auch für unsere Kinder zu bewahren.